Kommt der Nikolaus – oder kommt er nicht?
Beispiel: unsere Klasse 1a
Die erste Stunde ist vorbei. Er war nicht da – er kommt wohl nicht,
oder doch, nur etwas später?
Die ersten Nachrichten verbreiten sich schnell: Er wurde gesehen!!! Schüler sowie Lehrer konnten einen Zipfel der roten Jacke sehen, die aber immer schnell hinter Ecken verschwand.
Jede Klasse wartete auf ihn. Doch die Enttäuschung war groß in der Klasse 1a: Es läutete zur großen Pause und der Nikolaus kam nicht zu uns!
Hatte er keine Zeit mehr für uns? Waren wir zu laut? Nun ja, wir waren ein bisschen aufgeregt. Kein Wunder bei solch wichtigem Besuch! Aber wirklich laut waren wir nicht, ehrlich! Er war doch auch in den anderen Klassen!?
In der Frühstückspause klopfte es dann doch noch! Der Nikolaus kam mit seiner Helferin herein. Große staunende Augen, es wurde still und viele Überlegungen, die in den Köpfen herumgingen: Ist er echt oder nicht? Aber er ist ja gekommen, dann ist er wohl echt. Obwohl…… der Bart ……
Nun ja, er war in unserer Klasse und hatte viele Stutenkerle für uns mitgebracht. Ein Gast, den wir im nächsten Jahr gerne wiedersehen würden. Zeit genug um später darüber nachzudenken, ob er echt war oder nicht. Die Stutenkerle mussten probiert werden, das war wichtiger!